Das aspern.mobil LAB lädt Sie ein am Mittwochnachmittag,10.05.2023 die Arbeiten unserer Studierenden auszuprobieren!
Formate

Studierendenprojekte in der Seestadt testen

Uni in der Seestadt – Abschlusspräsentationen und Vorführung der Ergebnisse
Wir laden Sie herzlich zu den Abschlusspräsentationen und Demonstrationen unserer Studierendenprojekte am Mittwoch, 25.01.2023 ab 17:00 Uhr ein!

Telraam in aspern Seestadt
Telraam ist ein innovativer Sensor zur automatisierten Mobilitätsmessung. Mit einer auf die Straße gerichteten Kamera werden Fußgänger*innen, Radfahrer*innen, Autos und Schwerfahrzeuge erfasst.

Spielenachmittag mit Design Games
Kommen Sie bei vorbei und spielen Sie mit uns und unseren Studierenden speziell gestaltete Spiele, die jeweils ein bestimmtes Forschungsfeld zum Thema haben.

Eröffnung neuer Standort & neue Studierendenprojekte
Erfahren Sie mehr über die neuen Studierendenprojekten der Lehrveranstaltung „Design Thinking“ und erkunden Sie gleichzeitig unsere neuen Räumlichkeiten!

Erzählen Sie uns Ihre Mobilitätsgeschichte
Erzählen Sie uns im Rahmen mehrerer biografischer Interviews Ihre persönliche Mobilitätsgeschichte. Für die Forschung im aspern.mobil LAB ist es sehr spannend zu sehen, wie die mobile Biografie von einzelnen Personen entstanden ist, sich verändert und weiterentwickelt.

Hitze und Lärm messen: Testen Sie unsere Sensorbox!
Wir laden Sie herzlich ein, im Sommer unsere Sensorbox zu testen. Damit können Sie auf Ihrer Terasse, Ihrem Balkon, Ihrem Garten, Ihrem Arbeitsplatz – jedenfalls im Freien – die Hitze- und Lärmentwicklung messen und beobachten.

Rückblick – Studierendenprojekte zum Ausprobieren
Vergangene Woche, am Montag, den 27. Juni 2022, stellten unsere Studierenden ihre prototypischen Ergebnisse aus der Lehrveranstaltung „Design Thinking“ vor.

Uni-Exhibition: Studierendenprojekte zum Ausprobieren

Mobilitätsstation der Zukunft – ein Co-Creation Nachmittag des Projektes MoHub

Nachbarschaftswoche 2022 – Lastenrad-Workshop

Nachbarschaftswoche 2022 – Mobilitätsspaziergang

Spaziergang mit Studierenden der Universität Twente
Am 4.5.2o22 dürfen wir eine Gruppe Studierende der Studienrichtung „Philosphy of Science, Technology and Society (PSTS)“ der Universität Twente im aspern.mobil LAB begrüßen.

Prototypen von Studierenden ausprobieren und kennenlernen
Sechs Studierendengruppen der Lehrveranstaltung „Design Thinking“ sind von 14:00 bis 17:00 Uhr auf öffentlichen Plätzen in der Seestadt anzutreffen und bieten die Möglichkeit, prototypische Lösungen auszuprobieren, über die Projekte zu diskutieren und dabei Ihr Feedback einzuholen.

Infoveranstaltung „Mobil ohne Auto“
Informieren Sie sich über das Mobilitätsangebot der Seestadt und sparen Sie sich so viel Zeit und Geld.

Das waren die „Uni in der Seestadt“-Projekte!

Online-Abschlusspräsentationen der Seestadt-Studierendenprojekte
Wir laden Sie herzlich zu den Abschlusspräsentationen unserer Studierendenprojekte aus zwei TU-Wien Lehrveranstaltungen mit Seestadtbezug ein.

Gruppendiskussion zum Thema Peer-to-Peer Carsharing
Was ist dran an Car-Sharing? Welche Potentiale und Herausforderungen ergeben sich dadurch? All diese Fragen und mehr werden in der Gruppendiskussion thematisiert.

abgesagt: Spieleabend im GreenHouse
Leider können wir den Spieleabend auf Grund der COVID-Maßnahmen nicht durchführen. Die Veranstaltung wird abgesagt.
