sensokit
sensokit ist ein modulares Set von Umweltsensoren, das vorwiegend von 10-14 jährigen Schüler:innen zur Messung von Umweltdaten eingesetzt wird. Das Set besteht aus einem Hauptmodul und einer Reihe von Sensoren, die über eine Kabelverbindung an das Hauptmodul angeschlossen werden können. Das Hauptmodul fragt die Sensordaten ab, erhebt die aktuelle GPS-Position und sendet die vorhandenen Daten über die NB-IoT Technologie in einem vordefinierten Intervall an den DATAhub. Einzelne Messwerte werden immer nur dann erhoben, wenn das jeweilige Sensormodul an das Hauptmodul angeschlossen ist. Die Komponenten des sensokits werden in von Nutzer:innen individuell gestalteten Gehäusen und Objekten verbaut. Die erhobenen Messwerte sind daher immer im Nutzungskontext zu beurteilen und können von Faktoren wie Standort, Ausrichtung, direkter Sonneneinstrahlung, etc. beeinflusst werden.
Das sensokit inkludiert 4 Sensoren zur Messung unterschiedlicher Umweltdaten:
- Lautstärkesensor: Misst den Geräuschpegel der Umgebung
- Gas Sensor: Misst unterschiedlicher Gase und liefert AQI und TVOC-Werte.
- CO2, Temperatur, Luftfeuchtigkeitssensor
- Ozonsensor