Wir freuen uns auch heuer wieder beim Straßenfest in der Seestadt dabei zu sein. Sie finden uns mit unserer Forschungsmatte beim Hannah-Arendt-Park.
Aktuelles

Seestadt – Straßenfest 2023

Eröffnung Mobilitätskubus
Endlich ist es soweit: Die WienMobil Station in der Maria-Tusch-Straße wird um einen Aufenthaltsbereich erweitert.

Im Portrait: Magdalena Bürbaumer
Smart City Wien: Das Interview mit unserer Kollegin Magdalena ist jetzt veröffentlicht!

Mobilitätsgeschichten
Das aspern.mobil LAB lädt Interessierte – vorzugsweise Personen, die in aspern Seestadt leben oder arbeiten – ein, im Rahmen biografischen Interviews Einblick in ihre ganz persönliche Mobilitätsgeschichte und -entwicklung zu geben. Wir begleiten unsere Partner*innen drei Jahre lang durch ihren Mobilitätsalltag.

Hitze und Lärm messen: Testen Sie unsere Sensorbox!
Wir laden Sie herzlich ein, im Sommer unsere Sensorbox zu testen. Damit können Sie auf Ihrer Terasse, Ihrem Balkon, Ihrem Garten, Ihrem Arbeitsplatz – jedenfalls im Freien – die Hitze- und Lärmentwicklung messen und beobachten.

Mobilitätsblog #1 | Park-and-Ride
Bei uns im aspern.mobil LAB können junge, engagierte Personen ihr Freiwilliges Umweltjahr absolvieren. Aktuell ist Jori bei uns! Im Blogbeitrag erfährst du, was ihn thematisch momentan beschäftigt!

Telraam in aspern Seestadt
Telraam ist ein innovativer Sensor zur automatisierten Mobilitätsmessung. Mit einer auf die Straße gerichteten Kamera werden Fußgänger*innen, Radfahrer*innen, Autos und Schwerfahrzeuge erfasst.

Neue DATAhub-Version verfügbar!
Der DATAhub ist die Sammelstelle für die Temperatur- und Lautstärkemessungen unserer Sensorboxen.

Neuer aspern.mobil LAB Standort!
Ab sofort finden Sie uns in der Sonnenallee 35, 1220 Wien!