Umsetzen

Für alle, die daran arbeiten, nachhaltige urbane Mobilität Realität werden zu lassen, ist aspern.mobil LAB das ideale Umfeld, um ihre Mobilitätsinnovationen durch wertvolle Co-Kreation anzureichern oder Anknüpfungspunkte für Kooperationen zu finden.

Die im Zuge des Prozesses „Verstehen“ aufgebaute Community und die gesammelten Informationen, liefern den Mehrwert für den Prozess „Umsetzen“ in dem (Aspekte von) Mobilitätsinnovationen in Labor und Feld weiterentwickelt werden. Das LAB schafft das geeignete Umfeld, um co-kreative Innovationsleistungen in jeder Phase des Gestaltungsprozesses umzusetzen: von der Ideengenerierung bis zum Launch, von Tests unter realen Bedingungen im öffentlichen Raum bis zur Ermittlung der Effekte von Prototypen.

  Experimente vorbereiten

  • Entwicklung und Abstimmung des Experiments
  • Identifikation des Use-Cases
  • Wissensbasis zu Methoden und Innovationskorridore
  • Vorbereitung Experimentierzone
  • Bereitstellung technischer Infrastruktur

  Experimente realisieren

  • Aktivierung relevanter NutzerInnengruppen
  • Ad-Hoc Beratung während Experimenten
  • Experiment vor Ort (z.B. im öffentlichen Raum)

  Experimente evaluieren und reflektieren

  • Evaluationskonzept
  • Reflexion Experiment
  • Umsetzungsempfehlungen aus den Experimenten
  • Prozessevaluation
  • Summative Evaluation